Lehrgänge und Kurse
Frühschwimmer (Seepferdchen) Wassergewöhnung und -bewältigung (Nr.: 2025-0059)
Wassergewöhnung und -bewältigung (Teil 1)
- Status
- ausgebucht
- Zielgruppe
Jugendliche ab dem 5ten Lebensjahr
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 02.05.2025) -
- Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
- Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Frühschwimmer (Seepferdchen)
- Inhalt
Die Wassergewöhnung stellt in der Ausbildung zum Schwimmen lernen den ersten grundlegenden Kontakt mit dem Element Wasser dar. Sie soll dem Kind die Eigenschaften des Wassers näher bringen, sodass Ängste ausgeglichen bzw. reduziert werden können. Dieser erste Schritt wird ergänzt duch die Wasserbewältigung. Diese Herausforderung soll dem Kind die physikalischen Eigenschaften des Wassers und deren Wirkung auf den Köper erfahren lassen.
Nach der Wassergewöhung und -bewältigung, die als Grundlagen zu sehen sind, ist das Schwimmen lernen im Technikteil der aufbauene Schritt.
- Ziele
Ziele der Wassergewöhnung und Wasserbewältigung sollen sein:
- spielerischer Umgang mit dem Element Wasser
- erfahren der Eigenschaften des Elements Wasser
- sich bewegen können im Wasser
- ins Wasser ausatmen können
- Augen unter Wasser geöffnet halten
- schweben und gleiten im Wasser ("Seestern" in Bauch- und Rückenlage)
- vermitteln der Baderegeln
- Veranstalter
- Ortsgruppe Nagold
- Verwalter
- Peter Brühl (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Lehrschwimmbad der Lembergschule Nagold, Hohenbergerstrasse 1, 72202 Nagold
- Termine
-
9 Termine insgesamt
13.09.25 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr - Bürgerzentrum
19.09.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Lehrschwimmbad der Lembergschule Nagold
26.09.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Lehrschwimmbad der Lembergschule Nagold
10.10.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Lehrschwimmbad der Lembergschule Nagold
17.10.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Lehrschwimmbad der Lembergschule Nagold
24.10.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Lehrschwimmbad der Lembergschule Nagold
07.11.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Lehrschwimmbad der Lembergschule Nagold
14.11.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Lehrschwimmbad der Lembergschule Nagold
21.11.25 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Lehrschwimmbad der Lembergschule Nagold
Adresse(n):
Bürgerzentrum: 72202 Nagold, Zwingerweg 3
Lehrschwimmbad der Lembergschule Nagold: 72202 Nagold, Hohenbergerstrasse 1
- Meldeschluss
- 07.09.2025 00:00
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 12
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 50,00 € für Teilnehmergebühr Wassergewöhnung und -bewältigung
- 60,00 € für Teilnehmergebühr Technikschulung Brustschwimmen
- Mitzubringen sind
- Badekleidung
- Duschmittel
- Handtuch zum Abtrocknen
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Prüfungen Teil 1:
- Kenntnis von Baderegeln
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
- Beherrschen der verschiedenen Wasserlagen (Seestern, Hockqualle)
- Augen unter Wasser geöffnet
- Dokumente