Lehrgänge und Kurse
Gemeinsame Assistentenausbildung (180) (Nr.: 2024-0035)
- Status
- Anmeldung nicht möglich
- Zielgruppe
- Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 07.06.2024) -
- Mindestalter 15 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Erste-Hilfe-Ausbildung (312), nicht älter als 2 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
erworben
werden:
- Gemeinsamer Grundausbildungsblock
- Inhalt
Dieser Lehrgang fasst gemeinsame Inhalte aus der Vorstufenqualifikation der Rahmenrichtlinien zusammen.
Der Lehrgang wird gemäß dem „Leitfaden zur Ausbildung von Ausbildungsassistenten im LV Württemberg e.V.“ durchgeführt.
Diese Einstiegsausbildung dient der Motivation, Orientierung und Vorbereitung der Übernahme von Verantwortung unter der Aufsicht eines Ausbilders S, RS oder Lehrscheininhabers.Bevorzugt werden Teilnehmer des der DLRG Bezirk Calw zum Lehrgang zugelassen.
- Ziele
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
- Gemeinsame Assistentenausbildung
- Veranstalter
- Ortsgruppe Nagold
- Verwalter
- Peter Brühl (Kontakt)
- Leitung
- Helmut Heiser
- Referent(en)
- Peter Brühl
- Veranstaltungsort
- YOUZ Nagold eV, Europaplatz 1, 72202 Nagold
- Termin
-
15.06. 08:00 Uhr bis 16.06.24 17:00 Uhr - YOUZ Nagold eV: 72202 Nagold, Europaplatz 1
- Meldeschluss
- 31.05.2024 22:00
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 20
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 20,00 € für Kursgebühr für Teilnehmer der OG Nagold
- 90,00 € für Kursgebühr Gemeinsame Assistentenausbildung für Mitglieder des LV Württemberg / Baden /Sachsen
- 180,00 € für Kursgebühr Gemeinsame Assistentenausbildung für Nicht- Mitglieder des LV Württemberg / Baden /Sachsen
- 0,00 € für Kursgebühren Referenten, Ausbilder, Team
- Mitzubringen sind
- Schreibzeug
- gute Laune und viel Interesse
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
Dieser Lehrgang ist Voraussetzung für den Besuch der Lehrgänge Ausbildungsassistent Schwimmen und Rettungsschwimmen.
Er wird mit 15 LE als Vorstufenqualifikation auf die Ausbildung zum Ausbilder Schwimmen und Rettungsschwimmen angerechnet.Achtung: Es gelten immer die auf der Homepage veröffentlichten Regelungen zum Anmeldeprozess.
News | DLRG Landesverband Württemberg e.V.
Die Nachweise müssen bei der Anmeldung vollständig mit Scan im DLRG Manager hinterlegt sein.
Andere Hinweise aus der SeminarApp haben keine Gültigkeit.- Dokumente